BannerbildBannerbildBannerbild

CircusIm Jahre 1998 gründeten circusbegeisterte Jugendliche zusammen mit Artisten und Lehrern ihre eigene Circusschule!

 

Zwanzig Jahre Artistik, Jonglage, Spiel und Spaß für Alle!

 

Am 28.05.2020 konnte nach langer Planung nun endlich das eigene Circuszelt aufgestellt werden. Alle jungen und jung gebliebenen NachwuchsartistenInnen von vier bis 99 haben bei uns die Möglichkeit ihre Circusschule mitzugestalten. Knapp 260 Kinder und Jugendliche kommen als Vereinsmitglieder wöchentlich in unsere Hallen um dort gemeinsam Circus zu machen. Hinzu kommen nochmals mehr als 300 Kinder und Jugendliche, die an Schulen wöchentlich betreut werden.

 

Im Jahre 1998 setzten einige SchülerInnen der Integrierten Stadtteilschule am Leibnizplatz mit Unterstützung ihrer CircuslehrerInnen den Gründungsstein für eine Circusschule. Die SchülerInnen waren schon seit mehreren Jahren in dem schuleigenen Circus "Leibniz-Show"aktiv. Nun drohte für die alten "Hasen" das Ende der Schulzeit und damit auch ein Ende ihrer wunderbaren Circuszeit. Doch soweit sollte es nicht kommen!

 

Im Jahre 1998 gründeten circusbegeisterte Jugendliche zusammen mit ArtistInnen und LehrerInnen ihre eigene Circusschule! Ein Team bestehend aus CircuspädagogInnen, SportlehrerInnen, TheaterpädagogInnen, AkteurInnen aus der Bremer Kleinkunst-Szene und aktiven Jugendlichen mit längerer Circuserfahrung ließen einen Ort entstehen, an dem Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung Circus machen und erlernen können. Seit 2001 gibt es den als gemeinnützig anerkannt Verein JOKES - Die Circusschule, Verein für Bewegung, Kultur und Integration e.V.. In der Satzung sind besondere Instrumente zur Beteiligung der Jugendlichen verankert (Kinder- und Jugendplenum).

 

Über zwanzig Jahre Artistik, Jonglage, Spiel und Spaß für Alle!

Am 28.05.2020 konnte nach langer Planung nun endlich das eigene Circuszelt aufgestellt werden. Alle jungen und jung gebliebenen NachwuchsartistenInnen von vier bis 99 haben bei uns die Möglichkeit ihre Circusschule mitzugestalten. Knapp 260 Kinder und Jugendliche kommen als Vereinsmitglieder wöchentlich in unsere Hallen um dort gemeinsam Circus zu machen. Hinzu kommen nochmals mehr als 300 Kinder und Jugendliche, die an Schulen wöchentlich betreut werden.

 

Seit 2020 bietet Jokes die Circusschule ihre Angebote in dem neu errichteten Circuszelt im Bildungsquartier Huckelriede an.

 

Informationsbroschüre
JOKES-BROSHURE.pdf

 

Förderer

Die Arbeit unserer Circusschule wird freundlicher Weise von folgenden Einrichtungen materiell und ideell unterstützt.

 

Kultur macht stark

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Zirkus macht stark

Zirkus macht stark e.V.

BJF

Bundesverband Jugend und Film

-Movies in Motion-

 

JEP

Paritätische Bildungswerk  e.V. (PB)

JEP-Jung Engagiert Phantasiebegabt

 

Künste öffnen Welten

Bundesvereinigung
Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.

-Künste öffenen Welten-

 

Zirkus gestaltet

Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik -Zirkus gestaltet Vielfalt-

 

gut drauf

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Bürgerstiftung Bremen

Bürgerstiftung Bremen

soziale Stadt Bremen

Soziale Stadt Bremen

 

think big

Institut für Angewandte Kulturelle Bildung (IAKB) -Think Big-

weitere Förderer:

 

weitere Förderer Teil 1

 

 

weitere Förderer Teil 2

Veranstaltungen