Vom 10.-22.08. kommen unter dem Motto „Raise your Voice“ in der Jugendbildungsstätte LidiceHaus alle acht Circusschulen zusammen, die aktuell an dem Projekt beteiligt sind: Die Palestinian Circus School, der Cirkus in Beweging aus Belgien, Fundacja Sztukmistrze aus Polen, das Oak Centre Circus aus England und das Bremer internationale Jugend-Circus-Netzwerk bestehend aus JOKES – Die Circusschule, den Kinder- und Jugendcircusgruppen BAMBINI und Tohuwabohu sowie dem Zirkus Fiffix. Koordiniert wird das Projekt vom ServiceBureau Jugendinformation.
Hier könnt auch ihr dabei sein und das internationale Bridges for Youth-Flair hautnah erleben:
Am 13.08. werden wir uns um 14 Uhr bei einer großen Stadtparade auf der Obernstraße das erste Mal der Öffentlichkeit präsentieren und um 15 Uhr auf dem Marktplatz eine kurze Show darbieten.
Am 16.08. sind wir im Bremer Westen unterwegs: Um 19 Uhr präsentieren wir in der Sporthalle des Sportvereins Grambke-Oslebshausen in der Sperberstraße 3/5 eine Show-Collage aus Beiträgen der verschiedenen Circusschulen. Der Eintritt ist frei und keine Anmeldung erforderlich. Vor der Show, von 12-17 Uhr, bieten einige unserer internationalen Trainer*innen außerdem ein freies Circus-Training für Kinder und Jugendliche von 8-17 Jahren an. Auch dieses Angebot ist kostenfrei und ihr könnt einfach vorbeikommen – gerne auch ganz ohne Vorerfahrungen!
Am 20.08. sowie am 21.08. ist dann die Zeit der großen Abschluss-Shows gekommen! Im JOKES-Zelt in Huckelriede in der Kornstraße 315a zeigen wir in einer großen Show die Ergebnisse unseres gemeinsamen Trainings.
Diese Show ist dann zu sehen am...
Sa. 20. August um 20 Uhr Tickets Bestellung
So. 21. August um 15 Uhr Tickets Bestellung
Die Cins - "Circus im Nationalsozialismus" Ausstellung kann diese Woche im Zelt auf unserem Circusplatz besucht werden.
Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte der Artistin Irene Bento, welche sich während der NS-Zeit im Circus Adolf Althoff mit ihrer Familie vor der Gestapo versteckte.
Weitere Infos zu der Ausstellung und der bewegenden dazugehörigen Aufführungen gibt es hier:
Gute Gelegenheiten die Ausstellung zu besuchen sind die kommenden Shows im Zelt:
Donnerstag 18 Uhr und 21 Uhr:
Diabolo und Barrockmusik, eine wunderschöne Komposition aus Musik und Köperkunst.
Freitag 20 Uhr und Sonntag 10 Uhr:
CircusTheater Trio Mio präsentieren ihrer Show ihren Traum vom Fliegen und laden Alle ein, nach der Aufführung noch etwas zu bleiben für Mitmachcircus, Kaffee und natürlich reichlich Poppcorn.
Bei den Veranstaltungen ist der Eintritt frei und es wird sich über Spenden in den Hut gefreut.
Selbstbestimmte politischeJugendbildung in Huckelriede:
Ein Actionbound zu den Themen „Diskriminierung und Widerstand“
Wir wollen vom 18.-22.07.2022 diese Themen mit Euch
in die Öffentlichkeit transportieren.
Du hast eine Meinung zu diesen Themen und/oder erlebst
selbst Diskriminierung im Alltag?
Du bist zwischen 13 und 17 Jahren und hast Lust in den
Sommerferien was zu bewegen?
Du kennst den Stadtteil Huckelriede oder möchtest ihn besser
kennenlernen?
Du hast Ideen oder möchtest welche mit anderen Jugendlichen
entwickeln?
Dann sei dabei, denn wir haben das Know-how!
Ihr werdet eine interaktive Handy-Rallye entwerfen und in der Actionbound-
App programmieren. Diese wird dann online geschaltet und kann von
Jeder/Jedem frei genutzt werden.
Kosten: Keine
Wann: 18.-22.07.2022, täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr incl. Mittagessen
Wo: Jugendraum Huckelriede, Volkmannstraße 12 auf dem Gelände des LBSV
Anmeldung: bis zum 30.06.2022 (Plätze begrenzt)
Per Mail an juhu@circusjokes.de, beim Zirkuszelt oder im Sekretariat des KaisenCampus.
4 Workshops - 3 Kampfkünste - eine Performance!
Ein Projekt für Mädchen* von 12-16 Jahren
Deine eigene Kraft und Grenzen zu spüren, macht dich stark und selbstbewusst. Hier kannst du dich kämpferisch ausprobieren, Wehrhaftigkeit lernen und viel Spaß haben!
Die Teilnahme ist kostenlos!
Information/Anmeldung:
Inga Majewsky inga@circusjokes.de
Veranstalter*/Ort: Jokes die Circusschule, Circusplatz, Kornstr 315a, 28201 Bremen
28./29.05.2022 „Trau dich!“ WenDo: Hier lernst du Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
04./05.05.2022 KungFu-Fighting: den spannenden Wechsel von Angriffs und Verteidigungstechniken im
Kung Fu erleben
02./03.07.2022 „Unschlagbar!“
StockkampfTanzKunst: Techniken aus dem Escrima (phillipinische Stock-Kampfkunst) verbunden mit freien tänzerisch-kämpferischen Übungen.
09.10.07.2022 Showtime
Hier gestaltet ihr eine tolle Show, aus allem, was ihr im Projekt gelernt habt und euren Familien und oder FreundInnen* zeigen wollt.
An diesem sonnigen Wochenende konnten wir uns über unseren ersten Flohmarkt auf dem Circusplatz freuen. Viele Gäste fanden ihren weg zu uns, angelockt von der schönen Musik und Atmosphäre.
Es gibt noch freie Plätze für unsere Familiencircustage im Mai. Die Termine sind: 14.5. von 14-17 Uhr, 15.5. von 11-16 Uhr und 21.5. von 14-17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte an info@circusjokes.de
Wir feiern den Weltcircustag! Mit euch!
Am Samstag dem 16.04. von 14 – 17 Uhr findet ihr auf unserem Circus Platz tolle Mitmachaktionen, kleine Showacts und natürlich Zuckerwatte!
Kommt vorbei!
Der
Kinder-
und Jugendcircus Jokes die
Circusschule sucht ab April 2022 zwei pädagogische
Mitarbeiterinnen / zwei
pädagogischen Mitarbeiter(w/m/d). (jeweils 20 Stunden)
Alle Infos befinden sich hier:
Wegen der großen Nachfrage zeigen die engagierten Jugendlichen von JOKES - Die Circusschule ein weitesres Mal ihr Können, in ihrer fantastischen Jugenschow, auf dem Circusplatz. Sonntag 06.03.2022 18 Uhr!
06.03.22 18:00 Uhr
Einlass gegen Spende! Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
https://eveeno.com/circusmachtmut2
Hier geht es zum Showteaser:
Circus macht Mut ist ein Projekt, gefördert von der Senatskanzlei Bremen.
Diese Show wird technisch unterstützt von Stelzen-Art Bremen!
Nachdem wir den Auftritt im November verschieben mussten ist es jetzt endlich soweit;
Circus macht Mut kommt zu seinem krönenden Abschluss! Die engagierten Jugendlichen von "JOKES - Die Circusschule" zeigen ihr Können in ihrer neuen Jugendshow am 27.02.22, um 20 Uhr auf dem Circusplatz.
27.02.22 20:00 Uhr
Einlass gegen Spende! Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
https://eveeno.com/circusmachtmutjetztaber
Hier geht es zum Showteaser:
Circus macht Mut ist ein Projekt, gefördert von der Senatskanzlei Bremen.
Diese Show wird technisch unterstützt von Stelzen-Art Bremen!
Es ist wieder soweit, die Nachwuchskünstler:innen Bremen präsentieren sich auf der Bühne! Dieses Jahr zu Gast auf dem Circus-Platz zeigen die jungen Artist:innen von Zirkus Fiffix, Circus Tohuwabohu, Circus Bambini, Zirkus Tourelli, dem Zirkusviertel und Jokes - Die Circusschule ihr erstaunliches Können in einer gemeinsamen Show.
Für Kinder von
3-6 Jahren
An 7 Terminen nach den Herbstferien bis Weihnachten
Im Circuszelt der Circusschule Jokes
Kornstr. 315A, am Huckelrieder Friedensweg
Dienstags 15:00 – 16:30 Uhr
oder
Donnerstags 15:00 – 16:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!!!
Anmeldung unter:
goeran@circusjokes.de
In den Herbstferien haben wir zahlreiche spannende Angebote für euch:
17.-20.10. Pferdestärke
18.-22.10. Circus-Musik-Camp
Sa. 23.10. Diabolo Tag
25.-29.10. Entwickle dein eigenes Spiel
Mehr infos und die Anmeldung findet ihr direkt unter diesem Text.
Viel Spaß und eine schöne Ferienzeit wünscht JOKES - Die Circusschule!
Wir veranstalten wieder einen Diabolo Tag auf unserem Circusplatz!
Ihr seid einfach nur neugierig und möchtet das Diabolo kennen lernen? Wunderbar, wir zeigen euch die basics!
Ihr habt die Grundlagen verstanden aber möchtet endlich die Tricks lernen die ihr schon lange probiert? Wir helfen euch!
Ihr seid absolute Profis und möchtet andere Diabolospieler kennen lernen? Kommt vorbei!
Eigenes Material muss nicht mitgebracht werden!
Herbstferien-Workshop von JOKES die Circusschule
für Jugendliche* von 13-16 Jahren vom 17.-20.10.21
Dieses Herbstferienprojekt bietet euch 4 Tage in einem intensiven Erfahrungsraum als Gruppe im Kontakt mit Pferden.
Ihr lernt dabei 2 unterschiedlichen Ansätze in der Arbeit mit Pferden kennen.
In der zweiten Herbsferienwoche könnt ihr im Jugendraum euer eigenes Videospiel entwerfen und programmieren!
Wir lernen drei verschiedene Techniken kennen um unsere Ideen auf dem Bildschirm umzusetzen.
Alter: ab 10 Jahren
Kostenfrei!
Anmeldung unter:
Es ist soweit! am 10.10. feiern wir endlich die offizielle Eröffnung unseres Circusplatzes Huckelriede! Den ganzen Tag über gibt es Circus zum Ausprobieren, kleine Showacts und natürlich Poppcorn und Zuckerwatte mit unseren Großen und Kleinen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Aus Gründen der Hygienischen Sicherheit ist eine Anmeldung über diesen Link notwendig!
https://eveeno.com/379039871
Wir freuen und nach den Ferien mit zwei neuen Kursen auf unserem Circusplatz zu beginnen!
Montag
15:30 - 16:30 Uhr
Alter: 4-6 Jahre
Auf dem Circusplatz
Montag
16:30 - 18:00 Uhr
Alter: 6-10 Jahre
Auf dem Circusplatz
Ferienprogramm mit JOKES
Anmeldung bis
Donnerstag, den 19 .07.2021
per Mail: juhu@circusjokes.de
oder bei Jokes (Briefkasten/Büro) Kornstraße315a
für 9-12 Jährige
26.07. Sport Aktionstag
27.07. Ausflug zum FUN Park Obervieland
28.07. Ausflug mit dem Bus zum Wipfelstürmer Kletterpark Stuhr
29.07. Ausflug zum Mini Golf am Osterdeich Bremen
für 12-16 Jährige
22.07. Ausflug zum Lasersky Findorff
23.07. Chill and Grill (oder Ausflug zum MINI-GOLF)
26.-30.07. Palettenbau auf dem Gelände von Jokes - mit Mittagessen
02-06.08. LGBTQ ZS+ Leseclub für mehr Akzeptanz mit Mittagessen
30.08.-01.09. Frisbee mit Jan und David (Fortlaufendes Angebot nach den Ferien)
31.08. Mädchenaktionstag
Leseclub – Feriencamp vom 02.08. – 06.08.
Du willst mehr über die LGBTQ2S+ Community lernen und hast gleichzeitig Freude am Lesen ?
Wir wollen gemeinsam mit dir in den Sommerferien den Manga „Der Mann meines Bruders“ auf einem E-Book lesen.
Dabei wollen wir nicht nur mit dir lesen, sondern machen auch Ausflüge zum Hafenrummel, in die Bibliothek und zum Rat und Tat Centrum. Jeden Tag wollen wir mit dir gemeinsam Kochen und ein schönes Mittagessen zaubern. Nachmittags können wir uns kreativ mit dem Gelesenen und unseren Erlebnissen
Circus macht Mut Auftritte auf Youtube
In den letzten Wochen konnten sich, Dank der motivierten Jugendlichen, Einrichtungen in ganz Bremen über Circusauftritte mit Abstand freuen.
Trotz Wind und Wetter wurde mit Akrobatik, Einrad und Jonglage dem Publikum ein Lächeln geschenkt.
Aufgrund der besonderen Umstände finden die Circus macht Mut Auftritte nur im geschlossenen Rahmen statt, aber auch ihr könnt euch verzaubern lassen, denn die Mitschnitte der Auftritte findet ihr hier auf unserem Youtube Kanal:
Trapez Tutorials auf Youtube
Wegen der großen Nachfrage haben die Jugendlichen von JOKES eine neue Videoreihe erstellt in denen ihr alle zwei Wochen einen neuen Trapeztrick lernen könnt.
Hier geht es zum Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=7uPARSVmhTw
Jokes - Live-Show
Do. 09.04.21
Circus macht Mut
Unser neuestes Projekt heisst Circus macht Mut. Jede Woche entwickeln wir, in Kleinstgruppen mit max. 2 Personen, kleine Circusnummern. Diese führen wir an verschiedenen Orten in der Stadt auf, natürlich alles in sicherem Abstand zum Publikum. Wir spielen vor den Fenstern der Schulen und Kindergärten und an allen anderen Orten, an denen wir sicher auftreten können. Unser erster Auftritt fand bereits am Stadtteilzentrum St. Michael statt. Das begeisterte Publikum bekam eine Handstandakrobatik unser Artistin Rita zu sehen, begleitet von Live-Musik am Klavier von Anders. In den nächsten Wochen sind wöchentlich weitere Auftritte geplant. Wir filmen die Auftritte und ihr könnt sie euch auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Wir planen aus allen enstandenden Circusnummern im Sommer eine große Live-Show auf unserem Circusplatz.
Falls wir mit einem Auftritt auch zu euch kommen sollen, meldet euch gerne bei uns.
Do. 01.04.21
Osterzeit - Familienzeit
Da wir euch in diesem Jahr leider kein Osterferienprogramm anbieten können, haben wir uns eine andere, tolle Idee ausgedacht. Ihr könnt euch, zusammen mit euer Familie, für eine Stunde unser Circuszelt buchen. Ostereier suchen auf dem Circusplatz, jonglieren, balancieren und alles gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern. Wir freuen uns auf euren Besuch. Bitte meldet euch vorher an.
Mo. 29.03.2021
Jokes wünscht euch ein frohes neues Jahr
Wir sind gespannt auf das Jahr 2021, in dem wir unseren neuen Circusplatz hoffentlich mit vielen Menschen und neuen Projekten beleben können. Wir haben viele Ideen und freuen uns schon darauf, euch bald in unserem Circuszelt zu begrüßen. Wir planen in diesem Jahr neue Circusgruppen, Familiensonntage, das internationale Circusfestival Bridges for Youth und natürlich unsere große Eröffnungsfeier.
Fr. 01.01.2021
Unser Online-Angebot
Solange wir uns nicht in unseren Kursen treffen können, bieten wir euch ein Online-Circusangebot an. Unser Team kommt via Zoom direkt zu euch nach Hause. Momentan bieten wir euch Kurse in den Bereichen Vertikaltuch, Jo-Jo, Eltern-Kind Akrobatik sowie Einzelakrobatik, Kraft- und Dehnungstraining an.
Di. 26.01.2021
Circusplatz fertig und keiner darf kommen, oder doch....?
Eigentlich wollten wir eine große Eröffnung unseres Circusplatzes am 10.10. feiern,- aber leider hat die Pandemie uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Soweit uns die Infektionszahlen erlauben, bieten wir mit entsprechendem Hygienekonzept verschiedene Circusaktivitäten an. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr bessere Zeiten kommen und der richtige Startschuß für unseren Circusplatz fallen kann. Wir freuen uns über "Zaungäste" und machen auch gern schon erste kleine Besichtigungen. Die Adresse lautet Kornstr. 315a, 28201 Bremen / bitte anmelden unter 0421/16147556.
Di. 06.11.2020
Liebe Besucherinnen und liebe Besucher,
aufgrund der aktuellen Lage bleibt unsere Einrichtung bis auf weiteres geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
Für alle Kinder und Jugendliche die in unserer Circusschule aktiv sind bieten wir ein Online-Circus-Angebot. Für den Stadtteil Huckelriede gibt es ein spezielles Online-Circus-Angebot.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sollten wir gerade nicht telefonsich erreichbar sein, können Ihr uns auch gerne eine Email an, info@circusjokes.de mit Ihrem Anliegen zukommen lassen.
Bleibt alle gesund und munter!
Euer Jokes-Team
Mo. 05.11.2020
Mädchen-Herbst-Circus-Camp in Drübberholz
In Kooperation mit den Gewitterziegen und dem DRK Bremen haben wir ein Feriencamp für Mädchen in Drübberholz / Dörverden angeboten. Das Angebot wurde durch WIN (Wohnen in Nachbarschaft), und von vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unterstützt.
Mo. 20.11.2019
Neues Video der Ferienfreizeit 2019
In den Sommerferien 2019 hat JOKES – Die Circusschule zum ersten Mal ihre neue Medien-Circus-Ferienfreizeit durchgeführt. Eine Woche lang konnten die Kinder und Jugendlichen auf dem Bauernhof Trainieren, Spielen und Filmen um gemeinsam Kurzfilme zu erarbeiten. Diese wurden anschließend zurück in Bremen vor Freunden und Familie in Kinogerechter Atmosphäre vorgeführt. Das Projekt wurde gefördert durch den Bundesverband Jugend und Film e.V.
/ Programm "Movies in Motion - mit Film bewegen" im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"
Sommerferien
In den Sommerferien wurden wieder viele verschieden KOSTENLOSE Angebote für Kinder und Jugendliche organisiert. Zusammen mit unseren Partnern dem DRK-Strickleiter, Kidstreff, Gewitterziegen, Martinsclub, Hausfrauenbund und den schulischen Partnern in Huckelriede entstand ein reichhaltiges Angebot. Es gab Angebote zum Bewegen, Trainieren, Spielen, Kochen, künstlerisch aktiv sein und vieles mehr. Die Angebote wurden durch WIN, Kultur macht stark und von vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unterstützt.
Di. 27.08.2019
Medien- Workshop
Am Sonntag den 8. Dez. 2018 startete unser Medienworkshop, diesmal mit dem Schwerpunkt "FILM". Gefördert wird das Projekt über WIN (Wohnen in Nachbarschaft). Der Medienschwerpunkt soll in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Wir freuen uns auf viele junge Medienschaffende!
Mo. 14.01.2019
Medienprojekt im Herbst
Im November wurde intensiv gefilmt und gebastelt. Jugendliche von 14 und 18 Jahren hatten die Gelegenheit ihre Kreativität auf Film fest zu halten.
Über zwei Tage wurde der Umgang mit Kamera und Schneidprogramm erprobt um am Ende ein kleines Video zu erstellen. Die selbsternannten Regisseur*innen, Kameraleute, Schauspieler*innen und Schnitttechniker*innen hatten viel Spaß.
Mi. 19.12.2018
Internationales Jugendcircusfestival
In diesem Sommer fand wieder das Internationale Jugendcircusfestival in Bremen statt. Es waren Gruppen aus Belgien, Finnland, Spanien und Palästina dabei. Unter dem Motto "OVERCOMING BORDERS" wurde die gemeinsame Leidenschaft für den Circus gelebt und es wurden wieder Freundschaften über Grenzen hinweg geklüpft.
Filme und Fotos unter: http://bridgesforyouth.de
Mi. 10.09.2018
Am Freitag den 17.11. um 14 Uhr ist die Eröffnung vom neuen Jugendraum Huckelriede (JUHU).
Wir freuen uns auf viele Gäste und Aktivitäten!
Es sprechen für uns:
Dr. Heidemarie Rose, Abtlg. Junge Menschen
Jens Opperman, stellv. Beiratsprecher Neustadt
Oliver Seipke, Schulleiter Wilh.-Kaisen-Oberschule
Do. 11.11.2017
Mini-Kids-Convention
Vom 04.11. bis 05.11.2017 hat unsere Mini-Kids Convention, in der Sporthalle der Oberschule am Leibnizplatz, stattgefunden.
Mit der tollen Unterstützung von "Kultur macht stark" und "Zirkus macht stark" haben knapp 50 Kinder und Jugendliche 24 Stunden gemeinsam trainiert, gespielt, in Workshops gearbeitet und viel Spaß gehabet. Die Veranstaltung wurde auch als eine gute Möglichkeit genutzt, unsere Aktivitäten in der offenen Kinder- und Jugendarbeit auszuwerten und gemeinsam neue Ideen zu entwicklen.
Do. 09.11.2017
CPW Video Online!
Bald ist es wieder soweit, die Weihnachtszeit rückt näher und damit auch das Circuspeople Weekend, unsere hauseigene kleine MiniConvention. Um alle schonmal in Stimmung zu bringen ist hier das Video
zum letzten CPW.
Neue Jokes-T-Shirts
Fairtrade / Bio
Die T-Shirts können für 10,00 € in folgenden
Größen erworben werden:
-Tailliert: S-XL
-Untailliert: S-XXL
-110-116cm, 122-128cm, 134-146cm, 152-164cm
(Die T-Shirts fallen eher klein aus – Umtausch möglich)
Übergebt bitte Eure Bestellwünsche und das Geld an Euren KursleiterInnen, oder schreibt uns eine eMail.
Liebe Grüße, Euer Jokes-Team
Do. 01.06.2017
Kurstrailer ST4 - Diabolo
Wir starten einen neuen Diabolo-Kurs!
Dienstags von 16.30 -18.00 Uhr soll in der Halle am Leibnizplatz Bremen ein neuer Diabolo-Kurs entstehen. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene, Junggebliebene und erwachsene Kinder und wird sehr Technik orientiert.
Im neuen Kurstrailer stellt sich der Spezialkurs Diabolo vor. Viel Spaß beim Schauen!
Mit Hilfe ihres Könnens in den Bereichen Jonglage, Akrobatik und Luftartistik in Kombination mit theatralischen Mitteln, befassten sich die elf jungen Artist_innen mit Zweifeln, Ängsten, Sorgen vor einer ungewissen Zukunft und Beziehungen die verschwinden oder doch bleiben.
Regie : Paul Wallner & Martin Bogus
FotosZirkus für die ganz großen!
Wir wollen mit euch trainieren, spielerisch Lernen und Neues ausprobieren.
Ihr habt hier die Chance, unter professioneller Anleitung die verschiedensten Zirkusdisziplinen, wie Akrobatik, Jonglage, Einrad fahren, Seil laufen und Luftartistik zu erlernen.
Gemeinsam und individuell wollen wir mit euch trainieren, aber auch Spiel und Spaß nicht vernachlässigen.
Der wöchentliche Kurs ist für einen Zeitraum von 10 Wochen vorgesehen.
Das fundierte Training soll auf den eigenen Fähigkeiten aufbauen und neue Möglichkeiten und Ziele bieten.
Kraft und Konzentration, Gleichgewicht und Beweglichkeit, Körperhaltung und Körperspannung werden dabei gleichsam geschult.
Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung
Film und Fotos der Frühjahrsshow
Die ersten Filmaufnahmen unserer Frühjahrsshow sind von unserem ehrenamtlich aktiven Medienteam u.a. Anna, Meike und Wiebke fertig gestellt worden. Auf unserer Youtube - Plattform ist bereits ein Kurzfilm zu bewundern.